Rückblick

2019 National und International

WASBE "aktiv“ - Workshop für Jugendorchester
SA. 30.November 2019, 13:00 bis 17:00 Uhr, 63579 Freigericht, Hauptstraße 43

 

 

Für: Dirigenten und weitere Interessierte (gerne auch Nicht-Mitglieder!)

 
In bewährter Form gibt es:
  • eine Stunde eine Analyse der Werke (von 13-14 Uhr)
  • die dann in zwei Stunden Live mit dem Jugendorchester Altenmittlau (14-16 Uhr) geprobt werden
  • bevor als Abschluss eine Stunde über die gehörten Werke reflektiert wird (16-17 Uhr)
Die Werke und Dirigent*innen sind:
  • „The Land of the Cornflower“ von Rob Goorhuis vorgestellt von Michael Meininger
  • "Pavane pour Bowine" (mit Klavier) von Kees Vlak vorgestellt von Antonia Dehmer
  • "Meditation" von Stephan Adam vorgestellt von Dirk Mattes
  • "[sound]Spiele I" von Hubert Hoche und " 4'33'' " von John Cage vorgestellt von Jürgen K. Groh
 
WASBE Conference 2019 Bunol-Spanien
 
Ein Foto mit einem Teil der deutschen Teilnehmer bei der WASBE Conference in Bunol 2019.
 
Eine Konferenz mit interessanten und intensiven Diskussionen über die dargebotenen Inhalte und Leistungen der Vorträge, Konzerte und der Organisation.
Oster-Dirigenten-Lunch am 22.4.
von Franco Hänle (Vorstandsmitglied WASBE International)
Hubert Hoche (Vorstandsmitglied WASBE Deutschland)
Rüdiger Müller (WASBE-Mitglied)
 
Erstmalig findet am Ostermontag ein überregionaler Dirigententreff statt, der die Möglichkeit eröffnen soll, in lockerem und ungezwungen Rahmen über diverse Blasorchesterthemen zu fachsimpeln, Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Darüber hinaus möchten die Initiatoren des „Dirigentenlunches“ eine überregionale Vernetzung von Kollegen und Kolleginnen fördern. Hinter dieser Idee stecken die Dirigenten Rüdiger Müller (Freiburg), Franco Hänle (Ulm) sowie der Komponist Hubert Hoche (Würzburg). Die Einladung richtet sich an alle interessierte Dirigenten/innen und gilt nicht nur für WASBE-Mitglieder. 
 
Zeit und Ort: Ostermontag, 22. April 2019, 13:00 Uhr, Café FrechDax Böblingen (www.frech-bb.de)
 
Anmeldung bis zum 14.04.2019 herzlichst erbeten:
 
Auf rege Teilnahme freuen sich die Gastgeber.
 

2018 National und International

10. Juni 2018


AKZENT Hotel - Gasthof Krone,

97264 Helmstadt, Würzburgerstrasse 23

 

Vorstandssitzung

 

v.l.n.r.: Michael Meininger, Philipp Zink, Rolf Rudin, Arndt Bolten, Jürgen K. Groh, Hubert Hoche

17. März 10.00 Uhr - 14.00 Uhr, Trinkbrunnenstraße 8, 63322 Rödermark

 

WASBE "aktiv“ - Workshop

 

Für: Dirigenten und weitere Interessierte

Gesamtdauer: ca 4 Stunden

Kosten: FREI

Workshoporchester: Großes Blasorchester des MV 08 Ober-Roden

 

Dabei werden die folgenden Kompositionen vorgestellt, geprobt und reflektiert:

  • Green Hills Fantasy (Thomas Doss) vorgestellt von Thomas Schäfer
  • Melancholy Moment (Hubert Hoche) vorgestellt von Hubert Hoche
  • The Old Railway Station (John Brakstad) vorgestellt von Thomas Mischke
  • Zydeco Cajun Crawdad Dance (Roland Barrett) vorgestellt von Antonia Dehmer

 

Wieder werden vier Dirigenten selbst ausgesuchte Werke in einer Präsentation vorstellen, dann mit dem Orchester proben und anschließend mit den weiteren Teilnehmern darüber reflektieren.

2017 National und International

 

26. November, 14:30 Uhr


AKZENT Hotel - Gasthof Krone,

97264 Helmstadt, Würzburgerstrasse 23

 

 

Mitgliederversammlung 2017

 

 

Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste!

28. Oktober, 16.00 Uhr, 97264 Helmstadt, Frühlingstr. 27

 

DIRIGENTENBRUNCH

 

Vielleicht werden es wieder so viele wie auf dem Bild (in: Weiterstadt-Gräfenhausen). Wäre schön.

 

ANMERKUNG: Anschließend besteht die Möglichkeit des Besuches des Masterkonzertes von Michael Geiger in Triefenstein.

13. August, 10:00 - 13:30 Uhr, Griesheim

 

DIRIGENTENBRUNCH

 

9 Kollegen vor Ort: Petra Althaus, Hubert Hoche, Ilja Holodkov, Dirk Mattes, Beate Petri, Thomas Schaefer

 
Nicht mit auf dem Bild, aber auch dabei: Michael Meininger, Laszlo, Szabo, Dieter Weis

Juli, Utrecht, Niederlande

 

WASBE CONFERENCE 2017 - Utrecht

 

Jürgen K. Groh und Hubert Hoche besuchten die WASBE-Conference in Utrecht. 

Sie werden an der nächsten Mitgliederversammlung davon berichten.

10. Juni, 10:00 - 13:30 Uhr, Frühlingstrasse 27, 97264 Helmstadt

DIRIGENTENBRUNCH

Vielen Dank an Oliver Nickel und Mathias Wehr, die uns beide neue, interessante Kompositionen vorgestellt haben auf die man nicht so leicht aufmerksam wird.

Leider haben wir vergessen Fotos zu machen, beim nächsten mal denken daran.

28. Januar, 11:00 Uhr,  Nüsttal-Silges

WASBE "aktiv“ - Workshop

Gastgeber: Musikkapelle Nüsttal, Schulstraße 19 in 36167 Nüsttal-Silges (Leitung: Yannick Helm)

 

Wieder werden vier Dirigenten selbst ausgesuchte Werke in einer Präsentation vorstellen, dann mit einem Orchester proben und anschließend mit den weiteren Teilnehmern darüber reflektieren. Entscheidend bei der Literatur-Auswahl ist, dass diese Dirigenten bereits positive Erfahrungen mit den Stücken in ihren Orchestern gemacht haben.

 

2016 National und International

 

20. November

 

Vorstandssitzung, Bruchköbel-Oberissigheim

 

v.l.n.r.

Philipp Zink, Dominique Civilotti, Dorian Wagner, Jürgen Albrecht, Jürgen K. Groh, Rolf Rudin

 

Entschuldigt: Hubert Hoche

27. August, 10:30 - 14:00 Uhr, Wixhäuserstrasse 34, 64331 Weiterstadt/Gräfenhausen

 

Dirigentenbrunch

Ein Sommerbrunch in großer Runde mit sehr interessanten und anregenden Gesprächen. Unserer Gastgeberin Beate Petri sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

8.-12.Juli

WASBE-Regional Konferenz in Prag

 

5. März, 13:00 Uhr

Mitgliederversammlung, Bayerische Musikakademie Hammelburg,

Im Rahmen des Festivals UNerHÖRTes, somit kann im Anschluss das Festival besucht werden. Mehr Informationen zum Festival UNerHÖRTes.

 

4. März

Vorstandssitzung, Bayerische Musikakademie Hammelburg

 

27. Februar 2016, N.N. Uhr,  Friedberg

WASBE "aktiv“ - Workshop

Stadtkapelle Friedberg (Leitung: Michael Meininger)

Wieder werden vier Dirigenten selbst ausgesuchte Werke in einer Präsentation vorstellen, dann mit einem Orchester proben und anschließend mit den weiteren Teilnehmern darüber reflektieren. Entscheidend bei der Literatur-Auswahl ist, dass diese Dirigenten bereits positive Erfahrungen mit den Stücken in ihren Orchestern gemacht haben.

 

16. Januar, 10:30 - 14:00 Uhr, Langen bei Frankfurt

Dirigentenbrunch

Bernd Sallwey ist Gastgeber an der dortigen Musikschule und wird u.a. seine Arbeit und Herangehensweise an Musikschulorchesterarbeit erläutern. Außerdem ist bei diesem Treffen der Einstieg in die Frage geplant, wie man „neuere Klänge“ seinem Orchester schmackhaft machen kann. Eine sicher für viele Orchesterleiter interessante Fragestellung. Bitte für weitere Informationen bei unserem Vorstandsmitglied Jürgen K. Groh melden juergen.k.groh@wasbe.de.

Druckversion | Sitemap
© WASBE - Sektion Deutschland